Wie kann ich Reolink Kameras in Home Assistant einbinden?
Um Reolink Kameras mit RTSP in Home Assistant einzubinden, können Sie folgende Schritte durchführen:
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass:
- Ihre Reolink Kamera bereits im Netzwerk eingerichtet ist und über eine feste IP-Adresse verfügbar ist
- Die Kamera RTSP unterstützt (die meisten Reolink IP-Kameras tun dies)
- siehe hier: RTSP-Support Reolink
- Home Assistant auf einem ausreichend leistungsstarken Gerät läuft (mindestens Raspberry Pi 4 wird empfohlen)
Einrichtungsmethoden
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Reolink Kamera in Home Assistant einzubinden:
1. Über die native Reolink-Integration
- Öffnen Sie Home Assistant
- Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte & Dienste > Integration hinzufügen
- Suchen Sie nach „Reolink“ und wählen Sie die Reolink-Integration aus
- Geben Sie die IP-Adresse Ihrer Kamera sowie Benutzername und Passwort ein
- Bestätigen Sie mit „Absenden“
2. Über RTSP direkt (WebRTC Camera)
- Fügen Sie die WebRTC Camera-Integration zu Home Assistant hinzu
- Verwenden Sie folgende URL-Struktur:text
rtsp://benutzername:passwort@192.168.x.xxx:554/h264Preview_01_main
(Ersetzen Sie „main“ mit „sub“ für einen Stream mit niedrigerer Qualität)
3. Über ONVIF
- Stellen Sie sicher, dass ONVIF in den Kameraeinstellungen aktiviert ist
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert
- Aktivieren Sie ONVIF
- Fügen Sie die ONVIF-Integration in Home Assistant hinzu
Konfiguration der Kamera
Für optimale Ergebnisse sollten Sie in den Kameraeinstellungen folgendes aktivieren:
- Öffnen Sie die Reolink App oder Weboberfläche
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert
- Stellen Sie sicher, dass RTSP und ONVIF aktiviert sind
Streaming-Optionen
Nach der Einrichtung können Sie verschiedene Streaming-Protokolle wählen:
- RTSP: Bietet beste Videoqualität und unterstützt 4K-Streams
- RTMP: Alternative bei Streaming-Problemen
- FLV: Weitere Alternative
Beachten Sie, dass batteriebetriebene Reolink-Kameras möglicherweise nicht unterstützt werden.
Mit diesen Einstellungen können Sie Ihre Reolink-Kamera in Home Assistant integrieren und von den zahlreichen Funktionen wie Live-Vorschau, Bewegungserkennung und PTZ-Steuerung profitieren.